On Tour: Beim IAC in Berlin

On Tour: Beim IAC in Berlin

20250130_190203_h
Am 30. Januar 2025 nahm André Winzer, CEO von Schaltzeit, an einem Community Event zum Thema „KI in gemeinwohlorientierten Organisationen“ teil. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des vom BMAS geförderten ai:conomics-Projekts organisiert und fand in Kooperation mit dem IAC Berlin statt. Dabei wurden auch Beiträge von Katrin Erbacher, Beraterin für Organisationsentwicklung und Psychologie, sowie Tobias Oertel, Berater für KI und Digitalisierung, eingebracht. Hier ein kurzer, persönlicher Rückblick auf die Veranstaltung aus seiner Perspektive.
Die teilnehmenden Organisationen führten eine breit gefächerte Diskussion über die Einsatzmöglichkeiten und Begrenzungen von KI. Immer wieder wurde betont, dass KI das Potenzial hat, das Gemeinwohl zu erhöhen, indem sie die Wirksamkeit von Organisationen stärkt. Das gemeinsame Diskutieren stand dabei im Mittelpunkt: Es zeigte sich, wie wichtig es ist, KI-Fähigkeiten in Teams zu integrieren, konkrete Anwendungsfälle zu erproben und sich intensiv auszutauschen, um langfristig eine höhere Effektivität gemeinwohlorientierter Organisationen zu erreichen.
Besonders beeindruckend war für mich die Diskussion mit Odin Mühlenbein von Ashoka Berlin. Odin machte deutlich, dass es im gemeinsamen Dialog nicht nur darum geht, die Chancen der KI zu erkennen, sondern auch kritisch zu hinterfragen, wie diese Technologie in der Praxis eingesetzt werden kann – ein Aspekt, der mir persönlich sehr am Herzen liegt. Dabei betonte er die Bedeutung von schnellem Prototyping.
Ein mehrfach geäußerter Wunsch der Teilnehmer:innen betraf den Mangel an konkreten Tool-Demonstrationen. Obwohl die Agenda einen experimentellen Charakter und das Ausprobieren von Tools suggerierte, blieb diese praktische Komponente leider aus. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Tobias Gerber für die Einladung und die hervorragende Organisation des Abends. Im Podiumsdiskurs klärte er, welche nächsten Schritte sich die Teilnehmenden wünschten, damit die Organisationen künftig das volle Potential von KI ausschöpfen können – auch in Form von konkreten Anwendungstests.
Das IAC versprach, dies nachzuholen. Schaltzeit hilft gern dabei, in einem KI-Gemeinwohl-Lab zukünftig einzelne KI-Anwendungen praxisnäher vorzustellen.

Links zum Thema

André Winzer
Formeller Kopf, aber im Allgemeinen lieber kopflos, stürzt er sich in neue Herausforderungen. Der Schalter steht bei ihm auf Haupt, der Aktionsradius gern auf Simultan. Er analysiert & interpretiert leidenschaftlich Geschäftsmodelle. In Workshops als auch Vorträgen geht es dabei rund um das Thema „Preparing for Tomorrow“. Dabei zeigt er gern, dass Geschäftsmodelle auch leicht auf andere Branchen übertragbar sind.
jetzt abonnieren
Neues aus der Schaltzentrale
Melde Dich jetzt an, um regelmäßig Updates direkt in Dein Postfach zu erhalten. Alles in einem angemessenen Versandintervall, das Deine Zeit und Aufmerksamkeit respektiert.
Nach oben scrollen