Learning & Experience
Gemeinsames Erleben ist wichtig, um zusammen neue Ziele erreichen zu können. Wir von Schaltzeit unterstützen dabei, Inspiration und Gedankenaustausch zu erleben.
Immer wenn es darum geht, Menschen auf Veränderung einzustimmen und auf diese Reise mitzunehmen, stehen wir gern mit Veranstaltungsformaten an Ihrer Seite, bei denen das Miteinander und das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt stehen.
- Wir begegnen der Zukunft – seien es technologischer oder organisatorischer Wandel – mit Freude und Aufgeschlossenheit.
- Wie bei einem Geschäftsmodell zerlegen wir Ihre Veranstaltungen in Schlüsselfaktoren, um Veranstaltungskonzepte zielorientiert und nachhaltig wirksam für Sie zu gestalten.
- Standard ist nicht unsere Sache. Unsere Kompaktheit ist Ihre Agilitätsgarantie. Auch kurzfristig etwas Großes auf die Beine stellen? Hier werden wir besonders kreativ.
- Wir bauen Partnerschaften auf mit dem Anspruch, Ihnen Erfolge auch dann noch zu ermöglichen, wenn das Event lange vorbei ist.
Unser AnGEBOT
Welche Eventformate bieten wir an?
Future & Innovation Jams
Unternehmensintern oder
öffentlich – wir inspirieren für Neues und bringen
Innovatoren und Ihr Publikum zusammen.
Learning Journeys
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu Stationen, an denen Sie und Ihr Team sich inspirieren lassen und gedanklich austauschen können. Wir steuern Sie mit
Aufgaben von Ort zu Ort und erweitern Ihre Perspektive für neue Lernimpulse.
Virtuelle / Hybride Events
Vernetzung und Austausch ist wichtig, auch wenn die Entscheidung getroffen wurde, ein Event nicht real stattfinden zu lassen. Wir von Schaltzeit ermöglichen kreative Events und Workshops auch in digitalen Formaten. Mit verschiedenen Tools und einer eigens entworfenen Overlay Architecture schaffen wir einen Raum um sich zu vernetzen und miteinander neue Perspektiven zu kreieren.
Strategie- und Teambuilding Workshops
Organisationen ändern sich. Begeisterung dafür bei jedem ist nicht selbstverständlich. In geeigneten Workshops geben wir Mitarbeitern ein offenes Forum zum Verständnis und zur Mitgestaltung.
Corporate Events
Das Zusammenbringen von Stakeholdern – Partner,
Mitarbeiter, Investoren, Führungsebene.
Schaltzeit erstellt an den individuellen Bedarf ausgerichtete Formate. Das beinhaltet auch die Gestaltung grafischer Elemente, um Emotionen, Identitäten und Professionalität zu transportieren. Das bietet zu verschiedenen Anlässen
die Chance, gemeinsame Erlebnisse und Verständnis zu schaffen und auch in großen Organisationen Begegnungen zu ermöglichen.
Unser AnSatz
Für uns ist es wichtig, Sie und Ihre Vorstellungen zu kennen. Wir brauchen ihre Zeit und ihren Input, um gemeinsam zu begeistern.
1.
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, welches Format in welchem Zeitraum umgesetzt werden soll.
2.
In separaten Tiefeninterviews finden wir mit Ihnen heraus, welche Inhalte in Ihrem Event nicht zu kurz kommen dürfen.
3.
Wir erstellen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot über unsere Leistungen.
4.
Gemeinsame Planung in einem partizipativen Prozess Ihres Events.
5.
Am Tag Ihres Events begleiten wir Sie rundum und koordinieren alle Abläufe.
6.
Wir aggregieren der Resultate des Events und werten sie gemeinsam mit Ihnen aus.
7.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Folgeaktivitäten aus Ihrer Veranstaltung!
Den richtigen Takt für ihr Event finden
Um ein Event zu kreieren benötigt es einen vielseitigen Mix an Instrumenten, die nur unter durchdachter Platzierung in ein gelungenes Ergebnis zusammenkommen. Wenn Methodiken und Prozesse ineinandergreifen entsteht ein Event, das ähnlich wie ein unregelmäßiger Takt, nicht mehr nur die Summe seiner Einzelteile ist, sondern ein eigenständiges, lebendiges Konstrukt wird. Wir haben euch die wichtigsten der Instrumente aufgelistet, die es für ein erfolgreiches Event braucht. Schaue sie dir genau an!

Leadgitarre
Keyboard
Mikrofon
Mischpult
Kabel
Stimmgabel
Metronom
Verstärker
Was wir schon erleben durften
FAQ
Die wichtigsten Fragen zu Ihrem Event
Die Vorbereitungszeit hängt stark vom Umfang und der Art Ihres Events ab:
Sollen die Inhalte Ihres Events konzipiert werden, rechnen wir in der Regel mit einem Planungszeitraum von 3 Monaten sowohl für virtuelle als auch für reale Events. Geht es nur um die Umsetzung Ihrer Veranstaltung, wird weniger Zeit im Vorfeld benötigt. Sprechen Sie gerne mit uns über Ihre Pläne, gemeinsam können wir den optimalen Plan erstellen.
Wenn wir Ihr Event konzipieren ist es uns wichtig, Sie am Prozess durchgehend teilhaben zu lassen und Ihre Wünsche umzusetzen. Wir setzten daher auf einen partizipativen Planungsprozess, in dem durch den ständigen Austausch mit Ihnen alle Vorstellungen und Ideen in das Event integriert werden.
Für erfolgreiches Networking ist es von Vorteil, verschiedene Themengebiete oder Social Experiences anzubieten, um den Teilnehmenden eine Basis für ihren Austausch und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Wir empfehlen außerdem, die Teilnehmenden möglichst Abteilungsunabhängig zu connecten, um mehr Raum für fachunabhängige Themen zu kreieren.
Ein Faktor, der bei online Veranstaltungen eine wesentliche Rolle spielt, ist die Aufmerksamkeitsspanne der Teilnehmenden. Diese beträgt in etwa 4 Stunden, weswegen ein aktiv-passiv Wechsel in der Anordnung der Eventelemente und häufige Bio Breaks unabdingbar sind.
Nicht nur reale, sondern auch virtuelle Events leben von Immersion. Diese wird vor allem durch ein Theming erzielt, welches die Teilnehmer:innen mit auf eine (virtuelle) Reise nimmt. Besonders durch den Einsatz von Greenscreen Technologie bei Onlineformaten machen wir es möglich, Ihr Team in fremde Welten eintauchen zu lassen und gemeinsam neue Perspektiven einzunehmen.
Risiken bei Veranstaltungen jeder Art sind unvermeidbar. Gerade deshalb ist es wichtig, auf diese Risiken vorbereitet zu sein und sie mit optimaler Planung zu reduzieren.
Aus diesem Grund erstellen wir für Ihr Event einen Risk Mitigation Plan, um eventuelle Probleme vorherzusehen und Lösungen zu kreieren, die den reibungslosen Ablauf Ihres Events versichern.
Bei der Gestaltung Ihres Events arbeiten wir mit einem Baukastensystem. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, genau die Elemente zu wählen, die für Ihre Veranstaltung umgesetzt werden sollen und Sie zahlen nicht für Leistungen, die Sie nicht benötigen. Bei einem ausführlichen Vorgespräch führen wir sie Schritt für Schritt durch dieses Baukastensystem um mit Ihnen das optimale Paket für Ihr Event zu kreieren.
Unsere Partner
Da wir von Schaltzeit nicht jede Herausforderung alleine stemmen können, setzten wird bewusst auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Ein individuelles Team für ihre Veranstaltung
© Bildquellen
- SpaceEx_database-background_2017: Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen